Wehrersatzbehörde

Wehrersatzbehörde
Wehr|er|satz|be|hör|de, die:
Behörde der Bundeswehrverwaltung, die für die Heranziehung der Wehrpflichtigen zum Wehrdienst zuständig ist.

* * *

Wehr|er|satz|be|hör|de, die: Behörde der Bundeswehrverwaltung, die für die Heranziehung der Wehrpflichtigen zum Wehrdienst zuständig ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreiswehrersatzamt — Kreis|wehr|er|satz|amt 〈n. 12u; Abk.: KWEA〉 unterste Dienststelle der Wehrersatzbehörden in einem Kreis * * * Kreis|wehr|er|satz|amt, das: unterste Dienststelle der Wehrersatzbehörde eines ↑ Kreises (6). * * * Kreiswehrersatzamt,  … …   Universal-Lexikon

  • Wehrerfassung — Wehr|er|fas|sung, die: der Einberufung zum Wehrdienst vorausgehende Erfassung der Wehrpflichtigen durch die Wehrersatzbehörde. * * * Wehr|er|fas|sung, die: der Einberufung zum Wehrdienst vorausgehende Erfassung der Wehrpflichtigen durch die… …   Universal-Lexikon

  • Unabkömmlichstellung (UK) und Zurückstellung — Aus dringenden Gründen kann eine Person, welche den Wehr oder Zivildienst antreten soll, sich unabkömmlich bzw. zurückstellen lassen. Beide Verfahren dürfen dabei aber nicht zu einer kompletten, sondern nur befristeten Freistellung (in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Metz — Ernst Christopher Metz (* 23. Februar 1892 in Cassel; † 25. Dezember 1973 in Eschwege) war ein deutscher Maler und Grafiker, der vor allem durch seine Darstellung deutscher Stadtansichten in historischer Sicht bekannt geworden ist.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”